Schulausfall aufgrund des Wetters
UPDATE 08.02.2021: Die Schule fällt auch am 09.02.2021 aus. Es gibt keine Notbetreuung. Die Schule fällt am 08.02.2021 aufgrund der Schneemassen aus! Es gibt keine Notbetreuung.
UPDATE 08.02.2021: Die Schule fällt auch am 09.02.2021 aus. Es gibt keine Notbetreuung. Die Schule fällt am 08.02.2021 aufgrund der Schneemassen aus! Es gibt keine Notbetreuung.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Für den Zeitraum vom 03.02.2021. — 14.02.2021 findet weiterhin das Szenario B statt. Das heißt die halbe Klasse lernt in der Schule und die andere Hälfte zu Hause. Außer Sie haben Ihr Kind von der Präsenzpflicht befreit, dann lernt ihr Kind bis zum 14.02.2021 […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Normalerweise würden Sie sich demnächst die weiterführenden Schulen anschauen, um zu entscheiden auf welche Ihr Kind gehen soll. Durch Corona ist dies zur Zeit leider nicht möglich. Das Kurt- Schwitters-Gymnasium in Misburg hat einen Willkommensfilm gedreht. Viel Spaß beim Anschauen. […]
Erst einmal wünschen wir Ihnen und euch ein frohes neues Jahr. Wir hoffen alle sind gesund und gut in das neue Jahr gestartet und Sie und Ihr habt schöne und erholsame Weihnachts-/Winterferien verbracht. Die Schule bleibt bis zum 18.01.2021 geschlossen. Es gibt eine Notbetreuung von 8:00 — 16:00 Uhr. Hierfür […]
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! Ab Montag dem 30.11.2020 wechseln wir wieder ins Szenario A, das bedeutet alle Schülerinnen und Schüler haben wieder Unterricht in der Schule. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und bleiben Sie gesund!
Liebe Eltern, am 27.08.2020 startet für die 2., 3. und 4. Klässler die Schule wieder. Wir freuen uns auf Ihre Kinder! Informationen zum Schulstart können Sie aus den nachfolgenden Datein entnehmen. Elternbrief Schulbeginn 2020 Rahmen-Hygieneplan Corona Schule schulspezifische Ergänzungen zum Hygieneplan vom 5.8.20
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Radatz bietet ab dem 20. April telefonische Beratung an. Weitere Infos unter Schulsozialarbeit. Update 25.05.2020 Informationen zur Rückkehr aller Klassen Update 24.04.2020 Ab dem 4. Mai wird der Unterricht für die anwesenden Klassen in zwei Gruppen im täglich wechselnden Modell stattfinden. Update 20.04.2020 Elternbrief […]
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die aktuelle Situation stellt Sie und Euch vor eine besondere Herausforderung. Das Lernen findet jetzt zu Hause statt. Alle Kinder wurden für diese Zeit mit Material versorgt, aber um Sie und Euch darüber hinaus bestmöglich zu unterstützen, haben wir hier eine Sammlung von […]
Liebe Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Grundschule, überall auf der Welt malen Kinder Regenbögen und hängen sie in ihre Fenster. Menschen, die daran vorbeigehen, sehen sie und merken, dass sie nicht alleine sind in dieser Zeit. Vielleicht hast auch du schon einen Regenbogen ins Fenster gehängt oder beim Spazierengehen Regenbögen […]
In der Ferienbetreuung waren Frau Kurock, Frau Hoppe und eine Schülerin fleißig und haben unseren kleinen Schulgarten (natürlich mit genügend Abstand zueinander!) auf Vordermann gebracht. Es wurde Unkraut entfernt, die Pflanzen wurden ein wenig zurückgeschnitten und die Beete wurden vom Müll befreit. Auf der linken Seite werden bald verschiedene Wildblumen […]
Am 7. März 2020 wurden die Gewinner des JuniorenPressePreises in Oldenburg ausgezeichnet. Wir haben in der Kategorie “Grundschule” den 3. Platz belegt! Wir sind mächtig stolz auf unsere jungen Redakteure und bedanken uns noch einmal ganz, ganz herzlich bei Werner Kochanneck, der jahrelang mit viel Herzblut die Schülerzeitungs-AG geleitet hat. […]
Am Montag, den 28. Oktober (3. und 4. Jahrgang) und am Dienstag, den 29. Oktober (1. und 2. Jahrgang) waren wir bei der “Sportsparty” der Tanzschule Bothe. Nach einer bewegungsintensiven Aufwärmphase und einem lustigen Tanzspiel wurde eine Choreographie mit coolen Tanzmoves eingebübt. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und fuhren […]
Am Donnerstag, den 26. September, und Freitag, den 27. September, hatten wir Besuch von einer Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin. Mit der Unterstützung von “Kroki”, einem Krokodil, wurde uns ganz toll erklärt, wie man richtig seine Zähne putzen sollte. “KAI” heißt die Faustregel — zuerst die Kauflächen, dann die Außenflächen und zum Schluss […]
Am Freitag, den 20. September, war Weltkindertag. Es gab eine große Veranstaltung am Maschsee, zu der die Klassen 3a, 3b, 4a und 4b angereist sind. Im Vorfeld hatten wir fleißig Spenden gesammelt. Für eine gute Tat oder z.B. Hilfe im Haushalt gab es einen kleinen Geldbetrag, der dann in die […]
Die Einschulungskinder hatten schon lange auf diesen Tag, den 17. August, gewartet. Endlich Einschulung. Und so waren auch viele Eltern, Großeltern und Freunde der Familien angereist, um diesen Tag mit den Kindern zu feiern. Die Begrüßung der Gäste übernahmen für die erkrankte Schulleiterin Frau Nonnast diesmal Frau Schmidt und Frau […]
In den letzten Wochen vor den Sommerferien besuchten einige Kinder der Klassen 4a und 4b das Deutsche Taubblindenwerk Hannover. Dort bekamen wir eine Führung durch das Gebäude und durften mithilfe von Augenbinden ausprobieren, wie es sich anfühlt blind zu sein. Gemeinsam mit einigen Bewohnern des Taubblindenwerks erstellten wir ein Fühlmemory, […]
Am 22. Juni 2019 waren wir auf der IdeenExpo. Die Klassen 3a und 3b haben sich vorher sehr intensiv mit dem Thema “Nachhaltigkeit” und “Plastikmüll vermeiden” beschäftigt. Denn im Unterricht haben wir festgestellt, dass wir täglich einen ziemlich großen Haufen Müll produzieren. Wahnsinn, wo überall Müll anfällt. Wir haben schnell […]
Im Rahmen des KiWiZ-Wettbewerbs mit dem Thema “Licht und Schatten” bei Viscom haben wir in diesem Jahr die Aegidienkirche nachgebaut. Mitten durch die Kirche verläuft nämlich eine “Schattenlinie”, die den Schattenumriss der Südfassade bei einem bestimmten Sonnenstand wirft. Die richtige Kirche wurde im Jahr 1943 während des 2. Weltkrieges zerstört. […]
Am 23. Mai hatten wir Besuch von der Firma Dachser und ihrem LKW. Hautnah konnten die 3. und 4. Klassen erleben, wie es ist, im Führerhaus eines LKW zu sitzen. Der Bereich, den man von da aus nicht sehen kann, ist riesig! Mehr als eine ganze Schulklasse kann sich vor […]
Am 7. und 8. Mai 2019 haben die 3. und 4. Klasse den Radfahrparcours der Verkehrswacht gemeistert. Es gab einige Hindernisse, von denen einige gar nicht so einfach zu überwinden waren. Zuerst wurde der ganze Parcours zu Fuß durchlaufen und anschließend ging es dann mit den Fahrrädern los. Die waren […]
Anlässlich der Aktionen zum Welttag des Buches (jedes Jahr am 23.04.) hat die Klasse 3a am 26.04.2019 eine Wanderung zur Buchhandlung Sternschnuppe in Groß-Buchholz unternommen. Uns wurde jede Menge über Bücher erzählt, wir konnten im Geschäft stöbern und am Ende hat jedes Kind das Buch Der geheime Kontinent geschenkt bekommen. Unterwegs haben […]
Mit 30 Mädchen und Jungen nahmen wir am 23. Januar 2019 an dem Winter-Fußball-Festival für Grundschulen im Soccerpark Hannover teil. Unsere drei Mannschaften erlebten spannende und torreiche Spiele in den drei Wettbewerbskategorien Vereinsspieler, Mädchenteams und Nichtvereinsspieler. Am Ende der Turniere konnten sich alle Kinder als Sieger fühlen, da es keine Tabellen […]
In der Woche vor Weihnachten fand in der großen Sporthalle der „Seilspring-Workshop“ der Klasse 4a statt. Anschließend folgte die Vorführung der unterschiedlichsten Seil-Sprünge vor den anderen Klassen der Schule und vor interessierten Eltern. Zum Schluss durften alle anwesenden Schülerinnen und Schüler selbst einmal versuchen, die gesehenen Sprünge nachzumachen, was ohne […]
Zwei Tage vor dem ersten Advent fand unser großer Adventsbasar statt. Im Vorfeld hatten die Kinder aller Jahrgänge jeden Tag der Woche weihnachtlich-winterliche Dinge gebastelt, die Ergebnisse konnten am Freitagnachmittag bestaunt und gekauft werden. Es waren sehr viele Eltern und Großeltern erschienen, die vorab zusammen mit ihren Kindern und den […]
Am Dienstag, den 18. September 2018, wurde unsere Mensa feierlich eröffnet. Oberbürgermeister Stefan Schostok sagte in seiner Begrüßungsrede: “Diese Mensa ist ausgezeichnet gelungen. Hier ist es hell, offen und transparent. In einer so freundlichen Atmosphäre lässt sich gut Kraft tanken in den Pausen.” Das finden wir auch! Wir sind sehr […]
Am Sonntag, den 22.04.2018, war es endlich soweit: Wir fuhren mit sieben Klassen in die TUI Arena zu “Klasse, wir singen!”. Monatelang hatten sich die Kinder darauf vorbereitet und fleißig geübt. Mit vier großen Reisebussen, die zu einem Großteil vom Förderverein gesponsert wurden (an dieser Stelle noch einmal VIELEN DANK […]
Die Neugestaltung unseres Flurs ist nun fertig. Es gibt nun einen roten und einen blauen Treppenaufgang und im Eingangsbereich wird nun jeder Besucher der Pestalozzi-Grundschule farbenfroh begrüßt. Wir finden: Es ist wunderschön geworden!
Am 14. Februar waren die Klassen 2b und 3a im Lister Turm bei der KinderKulturAbo-Veranstaltung “Wie ein Gummibärchen das Fliegen lernte”. Hierbei drehte sich alles rund ums Experimentieren. An Stationen wurden Experimente zu verschiedensten Themen wie Luft und Wasser, Magnetismus oder Säuren und Basen gemacht. Den Gummibärchen wurde das Fliegen […]
Die Neugestaltung unseres Eingangsbereiches befindet sich in den letzten Zügen. Die Buchstaben und die gestalteten Tonobjekte der Kinder sind fertig und werden nun bald aufgehängt. Wir sind gespannt!
Vom 8. bis 14. Februar 2018 machte die Jugendbuchausstellung Station in der Pestalozzi-Grundschule. Alle Klassen durften in den neu erschienenen Kinder- und Jugendbüchern stöbern und schmökern. Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Misburg stellten den Kindern einige Bücher vor und standen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Am 6. und 7. Februar haben die Klassen 3a und 3b am Projekt “Mehr bewegen — besser essen” teilgenommen. Sie haben zusammen gesund und lecker gefrühstückt, etwas über gesunde Ernährung und nachhaltige Fischerei gelernt und in Kleingruppen das Mittagessen zubereitet, welches im Anschluss gemeinsam bis auf den letzten Rest verputzt […]
Liebe Eltern, in den nächsten Wochen wird die Klassenlehrerin Ihres Kindes mit Ihnen darüber sprechen, welche Schulform für Ihr Kind aus der Sicht der Schule die Richtige ist. Dieser Vorschlag für eine Schulform berücksichtigt neben den schriftlichen und mündlichen Leistungen auch andere Fähigkeiten, die für einen erfolgreichen Besuch einer weiterführenden […]
Der schwere Sturm in den Herbstferien hatte auch Auswirkungen auf unsere Schule: Mehrere große Bäume am Rande des Schulhofes wurden stark beschädigt, einer von ihnen wurde sogar entwurzelt und umgeworfen, sodass er auf das Gebäudes des Schulkindergartens stürzte und dort größere Schäden anrichtete. Die Bärenklasse kann zur Zeit ihr gewohntes […]
Liebe Eltern, auch bei uns hat der Sturm von Donnerstag, den 05.10.2017, seine Spuren hinterlassen. Auf dem Schulhof sind mehrere Bäume auf das Gebäude des Schulkindergartens (Bärenklasse) gefallen. Da jetzt alle Bäume auf dem gesamten Außengelände umfassend geprüft und kontrolliert werden müssen, ist der Schulhof ca. 2–4 Wochen […]
Im April 2017 wurden die Toilettenräume unserer Schule neu gestaltet. Im Rahmen eines großen Projekts stellten unsere Schülerinnen und Schüler aus selbstgemalten Zeichnungen bunte Tonobjekte her, die nun die Toilettenräume schmücken.
Die Eltern sind die wichtigste Bezugsperson für ihr Kind, damit es erfolgreich lernen kann. Wie Forschungsergebnisse belegen, funktioniert Bildung durch Beziehung. Kinder, die von ihren Eltern auf ihrem Bildungsweg begleitet und unterstützt werden, weisen bessere Bildungserfolge auf. Um Sie bei dieser wertvollen Aufgabe zu unterstützen, wird auch an der Pestalozzi-Gundschule […]