Die offene Ganztagsschule ergänzt seit dem Schuljahr 2018/2019 unser Bildungs- und Betreuungsangebot. Eltern können ihre Kinder für das Ganztagsangebot an bis zu fünf Tagen in der Woche verbindlich anmelden.
Mit diesem Angebot soll das Freizeitverhalten der Kinder sinnvoll gefördert und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert werden. Wir möchten erreichen, dass unsere Schülerinnen und Schüler in der Persönlichkeitsentwicklung sowie ihrer Sozialkompetenz gefördert werden.
Allgemeiner Überblick:
- Eltern melden ihre Kinder verbindlich für ein Halbjahr im Voraus für die Ganztagsschule an.
- Eine Anmeldung muss schriftlich im Rahmen der Anmeldefristen erfolgen.
- Die Ganztagsbetreuung findet regulär von 13.00 bis 16.00 Uhr statt.
- Zusätzlich können Kinder, die im Ganztag angemeldet sind, für den Frühdienst von 7:00 bis 8:00 Uhr oder unseren Spätdienst von 16:00 bis 17:00 Uhr verbindlich für ein Halbjahr angemeldet werden. Der Frühdienst kann (nach Anmeldung) die ganze Woche über in Anspruch genommen werden, unabhängig davon, ob das Kind an diesem Tag im Ganztag ist.
- Im Ganztag angemeldete Kinder sind bis 16:00 Uhr schulpflichtig. D.h., dass Kinder nicht früher abgeholt werden dürfen und nur in begründeten Fällen (z.B. Arzttermine) drei Tage im Voraus abgemeldet werden können.
- Für das gemeinsame Mittagessen finden sich die Betreuungsgruppen täglich in der neuen Mensa ein. Mit der Anmeldung zum Ganztag verpflichten Sie sich, ihrem Kind ausreichend Essen und Trinken mitzugeben oder das Angebot von unserem Caterer Sodexo zu nutzen.
Informationen rund um die Bestellung bei Sodexo erhalten Sie direkt beim Catering Anbieter, telefonisch unter 03494 – 66 94 400 oder auf www.essen-bei-sodexo.de. Damit der Caterer Sie zur richtigen Schule zuordnen kann, müssen Sie eine 9‑stellige Einrichtungsnummer angeben. Für unsere Schule lautet diese 310390270.
Hier geht es zur Essensbestellung:
- Die Hausaufgabenbetreuung findet im Zeitrahmen von 30 Minuten unter pädagogischer Aufsicht in den Klassenräumen statt.
- Im Anschluss werden an verschiedenen Tagen Arbeitsgemeinschaften angeboten. Diese werden von Lehrerinnen und Lehrern der Schule (z.B. Sport), den Mitarbeitern der Johanniter sowie externen Partnern (MTV Bothfeld, Musikschule der Landeshauptstadt Hannover, etc.) gestaltet.
Übersicht der Arbeitsgemeinschaften im 2. Halbjahr 2019/20
Fragen zur offenen Ganztagsschule
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Ganztag?
Das Team der Johanniter ist wochentags (Mo-Fr) zwischen 12:00 und 17:00 Uhr im Ganztagsbüro zu erreichen.
Telefonnummer: 0511 168–31532
Handynummer: 0152 22549209
Email: pestalozzi.hannover@johanniter.de