Seit August 2014 gibt es die Schulsozialarbeit an der Pestalozzi-Grundschule.
Das Beratungsangebot soll ebenso wie organisierte Projekte z.B. im kreativen, theaterpädagogischen oder lerntherapeutischen Bereich dazu beitragen, allen Kindern der Schule ein erfolgreiches Lernen auch im sozialen Bereich zu ermöglichen.
- Gern können Sie zu mir kommen, wenn
- Sie sich Sorgen um die schulische Entwicklung Ihres Kindes machen
- Sie in der Erziehung Ihrer Kinder manchmal nicht mehr weiter wissen
- Sie sich Elternangebote oder Angebote für Ihre Kinder zu bestimmten Themen wünschen
- Sie Ideen zur Schulalltagsgestaltung haben
- Sie sich in den Schulalltag einbringen wollen
- Ihr Kind Lernförderung benötigt
- Sie sich in einer angespannten Lebenssituation befinden z.B. in einer Trennungssituation von Ihrem Partner
- u.s.w.
Meine Beratung ist vertraulich.
Auf Wunsch können gemeinsame Gespräche zusammen mit Lehrerinnen/Lehrern und Ihren Kindern stattfinden.
Ich vermittle auch weiter an geeignete Hilfsangebote.
Bisher wurden über die Schulsozialarbeit ein Spielebauprojekt, Theaterprojekte, Sozialtraining, Angebote zum Lernen lernen mit dem Schwerpunkt Konzentration und Deutschkurse mit Fachkräften organisiert und begleitet.
In Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit werden Streitschlichter an der Schule ausgebildet. So lernen die Kinder dazu beizutragen, Konflikte selbst untereinander zu lösen.
Die Beteiligung der Schüler an der Gestaltung des Schullebens wird auch über das Schülerparlament weiter ausgebaut.